Mein erstes Pfützenselfie…

…in diesem Jahr 😉… …ist eigentlich kein Pfützenselfie, sondern ein Seeselfie – oder schreib ich das See-Selfie 🧐? Am Wochenende hab ich in den Lehnitzer See geguckt und mich dabei super entspannt. Wasser Gucken kann ich nur empfehlen! Wenn ihr dabei was Schönes oder Cooles seht: Macht ein Foto! Warum mach ich das? So genau… Mein erstes Pfützenselfie… weiterlesen

Kunst kurz und knapp erklärt: Marcel Duchamp…

…Auch ein Klo kann Kunst sein: „Fontaine“ zum Beispiel. Oder ein Weihnachtsbaum im Einkaufswagen… Was ist Kunst? Der Versuch einer Erklärung: Marcel Duchamp – Erfinder der Ready-Mades Duchamp wählte für eine Ausstellung im Rahmen des „Salons der Unabhängigen“ („Society of Independents“) ein Pissoir, schrieb „R. MUTT 1917“ drauf und hängte es umgekehrt an die Wand:… Kunst kurz und knapp erklärt: Marcel Duchamp… weiterlesen

Nebel von unten und oben, leuchtende Landschaften und bizarre Eisblumen und -kristalle

Es ist Ende Dezember und ich mit Jack in Riedlingen, um mich von der großen, lauten, aufgeregten Stadt zu erholen und in Ruhe das Jahr ausklingen zu lassen. Es ist wahrlich wundervoll ruhig hier. Ganz anders als Berlin… Wenn der Nebel morgens sich über den Wiesen und Feldern hält und auch tagsüber alles in ein… Nebel von unten und oben, leuchtende Landschaften und bizarre Eisblumen und -kristalle weiterlesen

Happy lucky me:

U 😎🤡🤠rsula… 😊 😇 . . . O D E R : … und nach dem U folgt das V, wie Vagabond: NOTIZ an MICH: DEN HUT AUFHALTEN 🤡🤠😇 … vorher eine Runde… 😁 …tbc …

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein, Kunst

Walden im Schwarzwald…

… kann ich empfehlen! Neullich im Urlaub im Schwarzwald bin ich zum Titiseeblick hochgelaufen. Gleich zu Beginn meiner kleinen Waldrunde habe ich Naturkunst bestaunt: Ein eingefrorener Steinbrunnen, unter dem Eis Buchenblätter, Zweige, Flechten… ein Naturstillleben in frisch gefrorenem Eis. Weiter gehts‘: zum Titiseeblick: Wäre ich im Sommer hier, würde ich picknicken hier oben, aber es… Walden im Schwarzwald… weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Schnee auf dem Feldberg…

…ist wundervoll! Ich war zum ersten Mal hier oben und wäre am liebsten geblieben. So schön ist der schneebedeckte Feldberg im Winter. Ich ärgere mich fast, warum ich es nicht schon viel früher hierher geschafft habe, aber besser spät als nie! Jetzt weiß ich, wo ich zukünftig hin muss, wenn ich mich von der Schönheit… Schnee auf dem Feldberg… weiterlesen

Um den Lehnitzsee…

…laufen. Sonntagnachmittags Ende November geht die Sonne früh unter. Die Schleierwolken am Himmel spiegeln sich auf der seidenglatten Wasseroberfläche des Sees. Am Seeufer tummeln sich drei… ja, was eigentlich? Bisamratten oder Biber?? Und ein junger Schwan sucht Futter: Die Lehnitzschleuse in Oranienburg… Ich kann einfach nicht um diesen See laufen, ohne Fotos zu schießen… 😎… Um den Lehnitzsee… weiterlesen

Mein kleiner wilder Garten im Schnee…

… JAAA, es schneit in Berlin und Brandenburg 🤗 … man kann den Schnee sogar fallen hören: Was bin ich froh, dass ich heute den Wetterbericht verpasst habe! Eigentlich bin ich nämlich in den Garten gefahren, um das Schuppendach winterfest zu machen…😅 Als ich unterwegs war von Berlin in meinen kleinen, wilden Garten in Brandenburg,… Mein kleiner wilder Garten im Schnee… weiterlesen

Im Wald

sein und zur Ruhe kommen. Hilft. WANDA hören auch: Weil es weitergehen muss.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Auf den heiligen Berg Oberschwabens…

… steigen und die Panorama-Sicht genießen – jedes Mal jeden Schritt wert! Der Bussen erhebt sich 767 Meter über Meeresspiegel aus der malerischen Landschaft des nördlichen Oberschwabens. Bei guten Sichtverhältnissen reicht der Weitblick bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen. Als ich neulich den Bussenberg hochstieg und in die Ferne blickte, waren die Alpen im… Auf den heiligen Berg Oberschwabens… weiterlesen