Montags in Riedlingen spazieren gehen ist schön… wenn man mit der richtigen Begleitung unterwegs ist 😉 im heutigen Fall Jack. Wir sind vormittags los. Kurz vor der Mittagspause, wenn noch alle arbeiten, ist in Riedlingen immer wenig los und der Hund konnte in aller Ruhe schnüffeln und ich ihn vor meinen Lieblingsmotiven platzieren, um Fotos… Montagsspaziergang durch die Riedlinger Altstadt weiterlesen
Kategorie: Natur
Draußen sein. Immer gut. Schützen.
Spuren im Schnee von Berliner Stadttieren…
die Foto-Ausbeute der letzten Tage bei Schmuddelwetter in Berlin. Der typische Winter in der großen Stadt im Februar ist nicht sehr schön, deshalb muss man genauer hinschauen, um Schönes zu entdecken. Letztlich fiel Schnee und wir – Jack und ich – natürlich draußen😎 Die Spuren meiner tierischen Nachbarn erzählen viel… Ich hab sie fotografiert. Jack… Spuren im Schnee von Berliner Stadttieren… weiterlesen
Liepnitzsee,
einer der schönsten Brandenburger Seen im Berliner Umland. Gestern war ich wieder einmal da. Den Tipp gab mir vor einiger Zeit ein Nachbar, vielen lieben Dank! Ich sag’s hiermit weiter: Geht da mal hin und einmal drumherum. Es ist echt voll schön da. Zu jeder Jahreszeit, auch in diesen frostigen Tagen. Die untergehende Sonne taucht… Liepnitzsee, weiterlesen
Auf den Teutschbuch…
…spazieren in dieser Jahreszeit ist eine Matschpartie, die sich lohnt. Der Schnee der letzten Tage ist fast ganz weggeschmolzen, an manchen Stellen liegt er noch auf den Feldwegen, die von Riedlingen zu den Hängen des Teutschbuchs führen. Dort hinten, am Waldrand, fängt die Schwäbische Alb an. Es führen viele Wege dahin. Ich habe mir den… Auf den Teutschbuch… weiterlesen
Gassirunde im Winterwald
Wie oft sind wir hier schon durchgefahren: Thüringer Wald. Heute waren wir zum ersten Mal hier Gassigehen. Von der A9 aus betrachtet sah der schneebedeckte Wald so verlockend aus, dass wir spontan einen Abstecher machten. Irgendwo in der Nähe bei Gefell am Waldrand geparkt und das weiße Winterwunder bewundert: Ich glaub, ich komm noch mal… Gassirunde im Winterwald weiterlesen
Nebel von unten und oben, leuchtende Landschaften und bizarre Eisblumen und -kristalle
Es ist Ende Dezember und ich mit Jack in Riedlingen, um mich von der großen, lauten, aufgeregten Stadt zu erholen und in Ruhe das Jahr ausklingen zu lassen. Es ist wahrlich wundervoll ruhig hier. Ganz anders als Berlin… Wenn der Nebel morgens sich über den Wiesen und Feldern hält und auch tagsüber alles in ein… Nebel von unten und oben, leuchtende Landschaften und bizarre Eisblumen und -kristalle weiterlesen
Schnee auf dem Feldberg…
…ist wundervoll! Ich war zum ersten Mal hier oben und wäre am liebsten geblieben. So schön ist der schneebedeckte Feldberg im Winter. Ich ärgere mich fast, warum ich es nicht schon viel früher hierher geschafft habe, aber besser spät als nie! Jetzt weiß ich, wo ich zukünftig hin muss, wenn ich mich von der Schönheit… Schnee auf dem Feldberg… weiterlesen
Mein kleiner wilder Garten im Schnee…
… JAAA, es schneit in Berlin und Brandenburg 🤗 … man kann den Schnee sogar fallen hören: Was bin ich froh, dass ich heute den Wetterbericht verpasst habe! Eigentlich bin ich nämlich in den Garten gefahren, um das Schuppendach winterfest zu machen…😅 Als ich unterwegs war von Berlin in meinen kleinen, wilden Garten in Brandenburg,… Mein kleiner wilder Garten im Schnee… weiterlesen
Auf den heiligen Berg Oberschwabens…
… steigen und die Panorama-Sicht genießen – jedes Mal jeden Schritt wert! Der Bussen erhebt sich 767 Meter über Meeresspiegel aus der malerischen Landschaft des nördlichen Oberschwabens. Bei guten Sichtverhältnissen reicht der Weitblick bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Alpen. Als ich neulich den Bussenberg hochstieg und in die Ferne blickte, waren die Alpen im… Auf den heiligen Berg Oberschwabens… weiterlesen
Fliegenpilze im Briesetal
Herbst im Briesetal: Ist das schön im Wald zu sein, an einem langen Wochenende wie diesem, Anfang Oktober 2022. Die Fliegenpilze sprießen aus dem Boden nach dem lang ersehnten Regen. Es scheint fast so, als hätte es den Dürresommer 2022 nicht gegeben. Alles grünt: Das Moos, das Unterholz, die Waldheidelbeeren… und dazwischen dieses weiß gefleckte,… Fliegenpilze im Briesetal weiterlesen