…hab ich heute auf einer meiner Lieblingslaufrouten durch Berlins Mitte gesehen: Voll coole Idee, was die von Mosaik Berlin aus Sturmholz gemacht haben: Den vom letzten Sturm beschädigten Baum (eine sehr alte und sehr hoch gewachsene Pappel) nicht direkt über dem Boden, sondern einfach ein paar Meter drüber fällen, um zukünftig vielen neuen Bewohnern Nistmöglichkeiten… Urbane Kunst aus und auf gefälltem und gekerbtem Holz und andere Stadtnatur… weiterlesen
Schlagwort: Gentrifizierung
Zwei Plastik-Cowboys in der Karl-Marx-Allee…
… reiten mit gezogener Knarre gen Osten. An diesem vermeintlich Naiven Kunstwerk im urbanen Raum in der Karl-Marx-Allee in Berlin Mitte bin ich schon x-mal vorbeigefahren, geradelt und gejoggt und dachte beim Anblick (man kann sie einfach nicht ignorieren) immer so: „Wer denkt sich SOWAS aus? Die zwei sehn‘ bescheuert aus. Naive Kunst bringt mir… Zwei Plastik-Cowboys in der Karl-Marx-Allee… weiterlesen
In der motz steht’s:
👉 „[…] Sturz der Regierung jederzeit möglich.“ ich so: 😮🤔… 😆😃 … JOAH … let’s do it 😎 …☝️. 😇 motz, Ausgabe vom Dezember 2021: „So haben insgesamt 994 129 Menschen für SPD, CDU, FDP und AfD gestimmt* – für den Volksentscheid dagegen 1 034 709 Menschen.“ Bereits vor dem Wahltag kündigte Michael Prütz, einer… In der motz steht’s: weiterlesen
Entmietung: Die gängigen Praktiken
Da wären: … in Arbeit… Recherche Links (DANKE!): …tbc (Tipps willkommen: info at seo-texts… )
Literatur, die ich gelesen habe,…
…um dem Phänomen „Gentrifizierung in Ost-Berlin“ auf den Grund zu gehen.
Magisterarbeit überarbeiten: 1.) Der Titel
Ein zugegebenermaßen etwas sperriger Titel: „Transformationsprozesse in Ost-Berliner Stadtquartieren nach 1990“ Untertitel: „Die Herausbildung sozialräumlicher Strukturen in Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Mitte und deren Wandel in den 90er Jahren“ Sehr ambitioniert war ich damals, aber das Untersuchungsgebiet war beispielsweise zu groß (der Bezirk Mitte ist nicht vergleichbar mit Prenzlauer Berg oder Friedrichshain, sondern sehr speziell)… Magisterarbeit überarbeiten: 1.) Der Titel weiterlesen