Diesen Sommer habe ich im Briesetal zwei Blindschleichen entdeckt: Die gräulich schimmernde Blindschleiche auf dem Foto links hatte offensichtlich ihre Schwanzspitze verloren, gut zu erkennen an dem abgerundeten Schwanzende. Die Blindschleiche auf dem rechten Bild schlängelte sich gerade über den Waldpfad auf die andere Seite, als wir vorbeikamen. Als wir stehen blieben, hielt sie ebenfalls… Blindschleichen im Briesetal weiterlesen
Schlagwort: Totholz
Spechtgezwitscher…
…im toten Baumast ☺️ das Gezwitscher der/s hungrigen Specht-Küken/s geht munter weiter… NONSTOP: Die Spechteltern fliegen den ganzen Tag umher, sammeln Futter aus der Luft und von Ästen, um sie anschließend an die Kleinen in der Höhle zu verfüttern. Manchmal fliegen sie rein oder sie servieren die Mahlzeit direkt durchs Spechtloch hinein. 😎 … und… Spechtgezwitscher… weiterlesen
Specht im toten Ast 😇…,
… ein wunderschöner Buntspecht, der in seine Bruthöhle fliegt – vorher die Gegend vorsichtig abcheckend – und dann – schwupps – hineinfliegt zur Fütterung: … ich glaub ja nicht, dass die Kleinen satt geworden sind… wie viele da drin wohl in ihrem gemütlichen Baumhöhlennest gaanz leise zwitschernd nach Futter gerufen haben? Ein oder zwei?? …… Specht im toten Ast 😇…, weiterlesen
Auf den Teutschbuch…
…spazieren in dieser Jahreszeit ist eine Matschpartie, die sich lohnt. Der Schnee der letzten Tage ist fast ganz weggeschmolzen, an manchen Stellen liegt er noch auf den Feldwegen, die von Riedlingen zu den Hängen des Teutschbuchs führen. Dort hinten, am Waldrand, fängt die Schwäbische Alb an. Es führen viele Wege dahin. Ich habe mir den… Auf den Teutschbuch… weiterlesen
Schnee auf dem Feldberg…
…ist wundervoll! Ich war zum ersten Mal hier oben und wäre am liebsten geblieben. So schön ist der schneebedeckte Feldberg im Winter. Ich ärgere mich fast, warum ich es nicht schon viel früher hierher geschafft habe, aber besser spät als nie! Jetzt weiß ich, wo ich zukünftig hin muss, wenn ich mich von der Schönheit… Schnee auf dem Feldberg… weiterlesen
Fliegenpilze im Briesetal
Herbst im Briesetal: Ist das schön im Wald zu sein, an einem langen Wochenende wie diesem, Anfang Oktober 2022. Die Fliegenpilze sprießen aus dem Boden nach dem lang ersehnten Regen. Es scheint fast so, als hätte es den Dürresommer 2022 nicht gegeben. Alles grünt: Das Moos, das Unterholz, die Waldheidelbeeren… und dazwischen dieses weiß gefleckte,… Fliegenpilze im Briesetal weiterlesen
Urbane Kunst aus und auf gefälltem und gekerbtem Holz und andere Stadtnatur…
…hab ich heute auf einer meiner Lieblingslaufrouten durch Berlins Mitte gesehen: Voll coole Idee, was die von Mosaik Berlin aus Sturmholz gemacht haben: Den vom letzten Sturm beschädigten Baum (eine sehr alte und sehr hoch gewachsene Pappel) nicht direkt über dem Boden, sondern einfach ein paar Meter drüber fällen, um zukünftig vielen neuen Bewohnern Nistmöglichkeiten… Urbane Kunst aus und auf gefälltem und gekerbtem Holz und andere Stadtnatur… weiterlesen
Rezension: Günter Grass „Totes Holz“
Es wurde bereits vor über 30 Jahren ALLES* gesagt, geschrieben, fotografisch und filmisch dokumentiert: Der Wald stirbt. Der Klimawandel ist da. Man kann das sehen. Und wissen. Günter Grass hat diese Tatsachen (Luftverschmutzung, Waldsterben, extreme Wetterlagen wie Orkane** etc.), seine eigenen Beobachtungen und Schlussfolgerungen dazu auf seine Art und Weise in Form von schwarz-weißen Skizzen,… Rezension: Günter Grass „Totes Holz“ weiterlesen