In einem Hinterhof in der Oderberger Straße in Prenzlauer Berg gibt es dieses Mural, das ich schon oft bewundert habe: Ein Mann springt von einem Aufzug auf einer Hauswand ins Wasser. Ein wildes Gewässer mit Wellen und schäumender Gischt. Aus der Nähe betrachtet, sehen die Wellen wie Camouflage in Schwarz-Weiß aus. Victor Ash hat das… Ein Sprung ins Wasser: THE BIG JUMP von Victor Ash weiterlesen
Schlagwort: streetart
Olaf Scholz behauptete mal: …
… auf einem Wahlplakat anlässlich der Wahlen 2021: „…FAIRE MIETEN. …“: Olaf Scholz mit Wahlkampflüge auf Wahlplakat auf dem Grünstreifen der Karl-Marx-Allee in Berlin Friedrichshain und Jack, der… Uund ein Banksy Zitat dazuU: ‘People are taking the piss out of you everyday. They butt into your life, take a cheap shot at you and then… Olaf Scholz behauptete mal: … weiterlesen
Die Steetart Wall Intimes Kino…
…in Berlin Friedrichshain ist ein Mosaik aus Kunst von jetzt. Immer wieder anders, immer wieder schön: Gestern war ich nach langer Zeit mal wieder im Boxi-Kiez in Friedrichshain unterwegs und hab mir die Wand des Intimes Kino Schritt für Schritt ud Kunstwerk für Kunstwerk genauer angesehen. Eine Outdoor-Gallery im stetigen Wandel… mal sehen, was ich… Die Steetart Wall Intimes Kino… weiterlesen
Berlin Streetart Dogs…
…Berliner Hunde auf Wände und Mauern geklebt und gesprayt. Urbane Kunst in Berlin ist so vielfältig und bunt wie fast nirgendwo sonst. Mit viel Witz und Charme und Biss. Läuft man mit offenen Augen entlang und über die Straßen und Allees, durch Parks und Hinterhöfe in Friedrichshain, Mitte, Prenzlauer Berg und Kreuzberg, dann sieht man:… Berlin Streetart Dogs… weiterlesen
Kunst kurz und knapp erklärt: Marcel Duchamp…
…Auch ein Klo kann Kunst sein: „Fontaine“ zum Beispiel. Oder ein Weihnachtsbaum im Einkaufswagen… Was ist Kunst? Der Versuch einer Erklärung: Marcel Duchamp – Erfinder der Ready-Mades Duchamp wählte für eine Ausstellung im Rahmen des „Salons der Unabhängigen“ („Society of Independents“) ein Pissoir, schrieb „R. MUTT 1917“ drauf und hängte es umgekehrt an die Wand:… Kunst kurz und knapp erklärt: Marcel Duchamp… weiterlesen
FUCK YOU ALL!
Lockdown Memories 2020: Es war Herbst und schon wieder Lockdown, als ich beim Gassigehen durch Friedrichshain auf dieses Paste-Up stieß: „FUCK YOU ALL!“ Ich dachte: „YEAH!“, und musste unweigerlich lachen. Tat DAS gut, endlich mal was Vernünftiges zu lesen in diesen Zeiten! Mit Jack davor fand ich es noch witziger 😆 Vermutlich lag es nicht… FUCK YOU ALL! weiterlesen
Gigantin an der Wand…
…oder the „Attack of the 50 Foot Socialite“ – ein Mural von Tristan Eaton Na, wer hat Angst vor dieser gigantischen Lady: Eine meiner Lieblingsradrouten durch Ost-Berlin führt am Volkspark Friedrichshain vorbei an diesem eindrucksvollen Mural von Tristan Eaton: „Attack of the 50 Foot Socialite“. Eine Hommage an das Filmplakat „Angriff der 20-Meter-Frau“ (original Filmtitel:… Gigantin an der Wand… weiterlesen
Eine inspirierende Mauer…
… ist die North Side Gallery im Park am Nordbahnhof, die anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2022 von Berliner Streetart Künstler:innen gestaltet wurde: Dem Aufruf zum EQUAL JAM Berlin 2022, organisiert von Emily Strange (@emilythestrange202), folgten über 50 lokale Urban Art Künstler:innen, um „ein Zeichen [zu] setzen für eine gleichberechtigte Gesellschaft unabhängig vom Geschlecht,… Eine inspirierende Mauer… weiterlesen
Kunst gegen Krieg…
habe ich heute auf dem Nachhauseweg bestaunt:
Die älteste Kunstform in der Geschichte der Menscheit: Graffiti
Graffiti haben mich schon immer fasziniert. Im urbanen Raum steht man diesen auf Wänden und Mauern gesprayten Schriftzügen, Symbolen und Bildern plötzlich und unmittelbar gegenüber. Ich schau mir das dann an und manche bunt gesprayten Werke ziehen mich in den Bann. Ich frage mich: Was soll das heißen? Eine Signatur, ein Symbol, ein Zeichen oder… Die älteste Kunstform in der Geschichte der Menscheit: Graffiti weiterlesen