…hab ich heute auf einer meiner Lieblingslaufrouten durch Berlins Mitte gesehen:





Voll coole Idee, was die von Mosaik Berlin aus Sturmholz gemacht haben: Den vom letzten Sturm beschädigten Baum (eine sehr alte und sehr hoch gewachsene Pappel) nicht direkt über dem Boden, sondern einfach ein paar Meter drüber fällen, um zukünftig vielen neuen Bewohnern Nistmöglichkeiten zu bieten! Zwei Nistkästen für die Singvögel und der Stamm ein Insektenhotel.
Angler und Fischreiher an der Spree
Diese zwei coolen Vögel hab ich auch entdeckt: ein Angler und ein Fischreiher! Ich hab mich vorsichtig angepirscht, um sie zu fotografieren (…hoffe, das war ok). Es schien mir fast so, als kannten die beiden sich schon länger… der Fischreiher wartete jedenfalls geduldig (… bis er seinen Happen abbekommt, vermute ich mal… ein bisschen wie mein Hund 😁).



Ich wollte nicht weiter stören und lief weiter… und dann habe ich das gesehen:
Urbane Kunst aus Holz an der Spree: KERBHÖLZER XXL – GINIBANK von Sven Kalden:
Am Rolandufer an der Spree in Berlin Mitte, unweit der Senatsverwaltung für Finanzen, kommt man an urbaner Kunst aus Holz von Sven Kalden vorbei.










Das Kunstwerk aus Baumstämmen, auf denen Kerben und Namen von Banken zu sehen sind, thematisiert Berlins Schulden:
Matthieu Praun von der taz schreibt in seiner Kunstkritik: „Das Vermögen der einen hänge von der Schuld der anderen ab“, und:
Die Erklärung ist kompliziert: Es geht um den Gini-Koeffizienten, der ein statistisches Maß für die Ungleichverteilung in einer Gesellschaft ist*:

Eine Frage steht im öffentlichen Raum: Kann die Stadt Berlin unabhängig politische Entscheidungen treffen, wenn sie sich so oft und nachhaltig abhängig macht von Gläubiger:innen, von denen WIR – die Berliner:innen – nicht wissen, wer DIE überhaupt sind, weil sie anonym sind… 😡
Mein Fazit: NIEMALS Schulden machen, die ich nicht zurückzahlen kann! Denn: „Wer Schuld hat, ist nicht in einer Machtposition.“🤘
Mehr Infos zu Kerbholz auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Kerbholz
Webseite von Sven Kalden: https://www.sven-kalden.de/
Webseite von Mosaik Berlin: https://www.mosaik-berlin.de/de
*was hab ich Statistik an der Uni Konschdanz gehasst 🤬🤬🤬… aber JETZT versteh‘ ich’s 🤠 … beinah‘ 😉