bevor ich’s vergess…

Das ist die Zusammenfassung des zweiten Kapitels meiner Magisterarbeit, die ich gerade überarbeite:

„Diese Stadtentwicklungstheorien beschreiben und erklären, wie sozialräumliche Strukturen zustande kommen und welche Faktoren und Mechanismen die Stadtentwicklung vorantreiben. Alle Theorien zeigen auf, dass im Laufe der Stadtentwicklung externe Einflüsse auf die Stadtstruktur wirken, wodurch sich die sozialräumliche Verteilung der Bevölkerung ändern kann. So kann es zu einem Bevölkerungsaustausch in einem städtischen Teilgebiet bzw. zu einer Verdrängung einer Bewohnerschaft durch eine andere kommen. Vor diesem theoretischen Hintergrund entwickelte sich eine Theorie, die sich mit dem Wandel auf der Ebene der innerstädtischen bzw. innenstadtnahen Wohnquartiere beschäftigt, das theoretische Konzept der Gentrification.

Das ist die Zusammenfassung des zweiten Kapitels meiner Magisterarbeit.

Jetzt schlage ich mich hiermit rum:

Quellen: wo zum Teufel hab ich das gelesen???

Hobrecht-Plan: stadtplanerisch gut durchdacht, aber nicht konsequent umgesetzt. Warum? Das muss ich nachrecherchieren und begründen mit Quellen, die ich angeben werde …

NOTIZ an mich: Quellen angeben: Seite 21 u.v.a. …😕